www.rudelurlaub.de

www.rudelurlaub.de
das Logo von Rudelurlaub.de

Sonntag, 1. September 2013

Der Rudelurlaub Blog ist umgezogen



Der Rudelurlaub Blog ist umgezogen, alle aktuellen Artikel finden Sie hier:
www.rudelurlaub.de/category/blog/. Dieser Blog wird nicht mehr weiter betrieben, aber er bleibt online, damit die bisherigen Postings nicht verloren gehen.

Mit besten Grüßen

der Rudelurlaubschronist.

Sonntag, 10. März 2013

Urlaub mit Hund in der Lüneburger Heide: Feriendorf Weinberghof

Das Feriendorf Weinberghof ist seit über 50 Jahren ein reiner Familienbetrieb in der Lüneburger Heide und wird mittlerweile in der dritten Generation geführt. "Urlaub mit den Kindern und von den Kindern..." Dazu tragen insbesondere unsere zahlreichen Tiergehege sowie die absolut familien- und kinderfreundliche Grundeinstellung und Umgebung bei. Kinder, die morgens das Haus verlassen und irgendwann im Laufe des Tages mal "zwischendurch vorbeischauen", sind keine Seltenheit - sie finden bestimmt schnell Gleichaltrige/Gleichgesinnte und haben dann genug vor... ein großer Spielplatz mit Spielgeräten ist vorhanden. Auch Ihre tierischen Familienmitglieder sind bei uns natürlich willkommen.

Jedes unserer 16 Ferienhäuser hat sein eigenes "Grundstück" mit Liegewiese und Terrasse (nicht eingezäunt), Liegestühle befinden sich am Haus. Die Größe der Häuser variiert von 38 m² - 148 m² Wohnfläche (4-8 Betten).
Alle unsere Häuser sind komplett eingerichtet wie eine fertige Wohnung mit: SAT-TV, Elektroküche mit allem Geschirr, Dusche und WC, Elektronachtspeicherheizung. Außerdem stellen wir: Bettwäsche, Handtücher und Geschirrtücher in ausreichender Menge kostenlos zur Verfügung. Sie brauchen also nichts weiter mitzubringen als Ihr persönliches Gepäck. Benötigen Sie ein Kinderbett oder Hochstuhl? Bitte bestellen Sie bei der Buchung die benötigte Anzahl mit (ebenfalls im Preis inbegriffen). Eine Waschmaschine und ein Trockner stehen unseren Gästen im Haupthaus zur Verfügung.
Das Feriendorf liegt etwas ausserhalb des Dorfes Wessenstedt umgeben von Feldern, Wiesen und Wäldern. Die Umgebung bietet sich an für ausgedehnte Spaziergänge, Wanderungen und Radtouren zur Erkundung der Lüneburger Heide. Bekannt wurde Wessenstedt durch die Entdeckung vorzeitlicher Urnen/Hügelgräber aus der Eisenzeit (800 – 600 n. Chr.). Ein Ausflug lohnt sich nach Lüneburg (25,3 km), die Stadt hat eine wunderschöne Altstadt mit vielen Straßencafes und Restaurants, und viele Einkaufsmöglichkeiten zu bieten. Mit etwas Glück wird man Zeuge von Dreharbeiten für die TV- Serie „Rote Rosen“.

Samstag, 9. März 2013

Naturhotel Steinschalerhof in Österreich - Urlaub mit Hund


 

 

 

 

 

Steinschalerhof und Steinschaler Dörfl - Die hundefreundlichen Hotels im Dirndltal:

Genussvoll mit dem geliebten Vierbeiner in den Urlaub - Für Sie und Ihren Hund haben das Dirndltal und die Steinschaler Naturhotels sehr viel zu bieten. Zum einen die eigenen weitläufigen (zumeist eingezäunten) Steinschaler Gärten, die vielen schönen Spazier- oder Wanderwege im Dirndltal, die Steinschaler Teiche, einen Bach direkt vor der Haustüre und die Pielach als naturnahem Fluss in der Nähe. Vierbeiner im Steinschalerhof und Steinschaler Dörfl. Wir lieben Hunde und sind selbst auch Hundebesitzer. Ihre vierbeinigen Freunde sind daher nicht nur geduldet, sondern willkommen und es freut uns, wenn Sie sich wohlfühlen.
Wir bieten 60 Zimmer, davon 8 Appartments in den reizenden Gartenhäusern, gemütliche Speiseräume und Grillterrasse im Garten, Sauna und im Sommer solarbeheiztes Freibad, Liegewiese mit Gartenmöbeln und Grill. Teiche zum Fischen und Erholen, Tischtennis beim Haus, Fahrradverleih (Touren- und MTB Räder). Alle unsere Zimmer sind mit Vollholzmöbeln und viel Geschmack eingerichtet, sie verfügen über Dusche oder Badewanne (30 Zimmer mit Whirlwanne im Bad), WC, Kabel-TV und Telefon. Alle Zimmer haben einen Internetanschluss (LAN / WLAN). Rund um den - mit Bedacht umgebauten - Vierkanthof gruppieren sich das moderne Südgartenhaus, die Gartenhäuser, das Mostinium und die vielen Steinschaler Gärten. Etwas entfernt liegt das Haus Königwiese in *** Kategorie. Durch die Mariazellerbahn von der Hotelanlage getrennt, haben wir um den Steinschaler Teich einen 750 m langen Spazierweg angelegt, der am Abend beleuchtet wird.
Für Ihren vierbeinigen Freund bieten wir: Begrüßungsleckerli, Wassernapf und Hundefutter am Zimmer, beim Hauseingang die Hundetankstelle mit Wasser und Futter, Wasserschüssel im Restaurant, eingezäunter Auslauf im Steinschalerhof. Im Sommer bieten wir für die vierbeinigen Gäste eine Hundedusche im Freien und einen Badeteich, sowie die Pielach und der Tradigistbach in unmittelbarer Nähe. Im Winter bietet die Umgebung viele geräumte Wanderwege abseits von Pisten und Loipen. Hundetücher für das Reinigen der Pfoten und zum Abtrocknen liegen selbstverständliche bereit. Vierbeiner sind im Restaurantbereich herzlich willkommen, Hundeutensilien finden Sie in unserem Hotel-Shop. Der nächste Tierarzt ist 2 km entfernt. Spender mit Kotbeutelchen mit Sammelbehälter finden Sie an verschiedenen Stellen vorhanden. Einige Zimmer mit direktem Auslauf, wie z.B. unsere Gartenhäuser. Hunde sind auf der Mariazellerbahn erlaubt, Tageskarte für Ihren Hund 5.- €, in einem Transportbehälter fahren Hunde gratis. Maulkorb bitte mitführen. Gerne bieten wir Ihnen auf Anfrage auch eine  Hundedecke, Hundesitting, Frisches Hundefutter auch BARF von einem regionalen Fleischhauer.
Sommer im Steintalerhof mit Hund:
Gönnen Sie sich und Ihrem Liebling etwas Abkühlung und viel Entspannung. Die Steinschaler Gärten bieten alles, was ein Hundeherz (und auch das von Herrchen und Frauchen) erfreut, sonnige Stellen unmittelbar neben schattigen Plätzchen, einfach ideal zum Faulenzen. Dazu die Steinschaler Teiche für eine Abkühlung und etwas planschen. Für die Zweibeiner gibt es auch einen kleinen Pool im Nostalgiegarten (nicht für Hunde). Der Steinschalerhof liegt zudem in der unmittelbarer Nähe des Tradigistbach und der Pielach. Wir kennen viele Wege mit Abkühlmöglichkeiten für Hund und Herrl und Frauerl und wo Sie mit Ihrem Vierbeiner planschen können, ohne mit Badegästen oder Fischern in Konflikt zu geraten. Rund um den Steinschalerhof gibt es viel Gegend zu erkunden und zu erschnüffeln, und bei der Rückkehr die Annehmlichkeiten eines Hotels, dass sich geradezu liebevoll um seine Gäste kümmert. Und wenn Sie Ihre Ruhe haben wollen und nicht mehr mit Ihrem Liebling herumtollen wollen, vielleicht will gerade jetzt Paula, die Primadonna vom Steinschalerhof. Und wenn das Wetter einmal nicht so richtig sommerlich ist, gibt es immer noch die Mariazellerbahn als geradezu ideales Schlechtwetterangebot, ohne Auto entweder nach St. Pölten oder nach Mariazell.

Winter mit Hund im Naturhotel Steinschalerhof:

Schnee in Hülle und Fülle, für Vierbeiner  erfahrungsgemäß das reinste Vergnügen. Die weitläufigen Steinschaler Gärten rund um den Steinschalerhof - ohne Verkehr und gesalzten Straßen - bieten bereits ein gute Einstimmung. Tücher für das Reinigen der Pfoten und zum Abtrocknen sind selbstverständlich. Für Ausflüge empfehlen wir Schneeschuh - Wanderungen und nennen Ihnen gerne passende Routen, abgestimmt auf die Größe und Kondition der Vierbeiner - und auch vielleicht von Frauchen und Herrchen. Der Betreiber der Mariazellerbahn ist überaus hundefreundlich und damit sollten Sie die Mariazellerbahn in Ihre Planung einbeziehen. Ausflüge ohne Auto sind im Dirndltal völlig unkompliziert (die Fahrkarten erhalten Sie im Zug), Sie fahren ein Stück und wandern dann langsam zurück. Sollten die Kräfte (Zwei- oder Vierbeiner) nicht reichen, kein Problem, im Stundentakt verkehren im Bereich der Talstrecke (= Dirndltal) Züge. Bitte beachten Sie aber die Leinen- und Beißkorbpflicht in den Zügen.

Hund im Seminarhotel: Im Seminarhotel Steinschalerhof und der Incentive Destination Steinschaler Dörfl sind Hunde nicht nur erlaubt, sondern gerne gesehen. Hunde bei Seminaren und ähnlichen Veranstaltungen sind für uns inzwischen keine Ausnahme mehr, sondern fast schon selbstverständlich. Wichtigste Voraussetzung: Sowohl Seminarveranstalter, wie auch Seminargruppe müssen damit einverstanden sein, dass  Sie mit Ihrem Hund ggf. auch an den Workshops teilnehmen. Egal, ob Sie sich nur ungern von Ihrem Liebling trennen oder ob Sie ein Seminar bei uns haben und keinen Platz für Ihren Vierbeiner finden, wir werden mit Ihnen immer eine Lösung finden.

Seminare für Hundebesitzer:

Die beiden Steinschaler Hundehotels werden auch bei Seminarveranstaltern, die Kurse oder Seminare für Hundebesitzer anbieten, immer beliebter. Einer der Gründe sind die weitläufigen Steinschaler Gärten rund um den Steinschalerhof oder das weite Areal rund um das Steinschaler Dörfl, hier kann mit den Hunden ungestört gearbeitet werden. Anders gesagt: Sie stören niemanden und werden auch von niemanden gestört.

Knallfreies Silvester im Naturhotel Steinschaler Dörfl:

Der knallfreie Silvester 2012 im Steinschaler Dörfl war wieder ein Fest für Hunde samt Begleitung. 2013 wird der knallfreie Silvester wieder durchgeführt. Voranmeldungen werden ab sofort entgegen genommen. Genießen Sie den Jahreswechsel 2013 auf 2014 mit Ihrem vierbeiniger Freund im Naturhotel Steinschaler Dörfl, mit Silvesterwanderung und Gala-Diner, aber alles ohne Feuerwerk und Knaller!
Das Naturhotel Steinschalerdörfl liegt entlegen auf einem Berghang, ist trotzdem sehr bequem auf einer gut gewarteten Straße zu erreichen. Die nächsten Nachbarn sind Bauernhäuser, fast einen Kilometer vom Dörfl entfernt, der nächste Ort ist Frankenfels auf der anderen Seite des Berges. Darum können wir einen sehr ruhigen Silvesterabend versprechen. Wir erwarten, dass unsere Gäste kein Feuerwerk und keine Knaller mitbringen. Für Ihren vierbeinigen Liebling gibt es Hundetankstelle, Wasserschüssel am Zimmer, Leckerlis zur Begrüßung, Hundedecken und natürlich Tücher zur Pfotenpflege bei den Eingängen. Ihnen bieten wir einen geruhsamen Ausklang des Jahres in der ruhigen Natur rund um das Steinschaler Dörfl, lassen Sie den (vor)weihnachtlichen Stress hinter sich und sich stattdessen vom Steinschaler Team verwöhnen. Und genießen Sie unsere regional orientierte und überaus geschmackvolle Neue Steinschaler Landküche (ausgezeichnet mit der grünen Haube). Gemeinsam mit Ihrem Vierbeiner haben Sie direkt in der Hotelanlage viel Platz zum Spielen und vielleicht auch etwas Toben, Motto: wer wird früher müde? Die vielen (auch geräumten) Wege laden zum zum Spazieren mit Ihrem Hund ein, soweit die Füße, natürlich: Pfoten, tragen!
Weitere Informationen finden Sie auch auf unseren Websites:
www.hunde-hotels.at und www.steinschalerwiki.at

Urlaub mit Hund im Fränkischen Seenland




Ferienwohnungen Kuhn in Haundorf

Unsere Ferienwohnungen in Haundorf im "Fränkischen Seenland" liegen idyllisch am Mönchwald, zwischenAltmühl- und Brombachsee. Im Haus befinden sich drei Ferienwohnungen in ruhiger Lage und unmittelbarer Waldnähe. Unseren Gästen steht ein 700 m² großer eingezäunter Garten mit Grillecke und Gartenmöbeln, Spielplatz, Schaukel, Sandkasten und diversen Spielsachen für die kleinen Gäste zur Verfügung. Natürlich bieten wir auch  Fahrradverleih und Brötchenservice. Hunde sind bei uns herzlich willkommen.
Wohnung 1: Diese Ferienwohnung mit 86 m² Wohnfläche lässt keine Wünsche offen und bietet Ihnen höchsten Komfort. Die Wohnung befindet sich in der ersten Etage und ist komplett neu möbliert, ein großer Südbalkon ist vorhanden. 1 Doppelschlafzimmer, 1 Kinderzimmer mit 2 Einzelbetten und 1 Ausziehbett (Kinderbett möglich), Hochstuhl, TV-Anschluss, mod. Einbauküche mit E-Geräten, Geschirrspüler, gemütliche Essecke, großes Bad mit DU/WC, Eckbadewanne, Doppelwaschbecken.
Wohnung 2:  Diese Ferienwohnung verfügt über 32 m² Wohnraum, befindet sich ebenfalls in der ersten Etage (DG) und ist komplett neu möbliert. Ein gemütlicher Wohn-/Schlafbereich ist ausgestattet mit Doppelbett und Schlafcouch TV-Anschluss, Bad mit DU/WC, separater Vorraum mit Kochmöglichkeit, E-Geräte, Geschirrspüler, Kühlschrank. Die Ferienwohnung ist komplett mit Naturholzmöbel eingerichtet und ideal für 2 Personen oder Familien mit einem Kind.
Wohnung 3:  Diese Erdgeschosswohnung verfügt über 45 m² Wohnfläche mit einer großen Terrasse. Die schöne Wohnküche ist komplett ausgestattet mit Küchenblock, E-Geräten, Kühlschrank mit Gefrierfach, Geschirrspüler usw., gemütliche Essecke, TV, DU/WC, Badewanne, 1 Schlafzimmer mit Doppelbett und Einzelbett. Die Wohnung ist ideal für 2 Personen und/oder mit einem Kind.
Im Haus des Gastes können Sie sich über die umfangreichen Freizeit-, Erholungs- und Kulturangebote informieren. Im Ort befindet sich das Restaurant Falkenhof mit gut bürgerlicher deutscher Küche, sowie italienischen und griechischen Spezialitäten (3 Min. Fußweg). In der benachbarten Stadt Gunzenhausen gibt es viele attraktive Einkaufsmöglichkeiten (mehrere Supermärkte, Kaufhaus, große Einkaufszone u.v.m). Ob Sommer oder Winter ist Haundorf eine Urlaubslandschaft, die den Alltagsstress schnell vergessen lässt. Besonders der Naturfreund kommt hier auf seine Kosten. 2012 eröffnete am Altmühlsee ein eigener Hundestrand. Hier können Sie mit Ihrem Liebling am See baden gehen. An den gepflegten Sandstränden am Altmühl-, Brombach- und Igelsbachsee können Sie und Ihre Kinder baden, Sandburgen bauen, Ball spielen, Boot fahren, tauchen und Vieles mehr.

Sonntag, 3. März 2013

Rudelurlaub in Bella Italia

Rudelurlaub am Gardasee:

Unser neuestes Objekt:
Das La Caletta Hotel Bolognese am Gardasee!







Das La Caletta Hotel Bolognese wird seit 30 Jahren von unserer Familie geführt und bietet durch seine exklusive Lage direkt am Ufer des Gardasees einen ruhigen und erholsamen Urlaub. Dieses wunderschöne Gardasee-Hotel verfügt über 25 Zimmer und liegt direkt am See im nördlichen Teil der "Olivenriviera" zwischen Malcesine (10 km) und Torri del Benaco (9 km). Auf der wunderschönen Terrasse im Caletta Hotel Bolognese servieren wir Ihnen morgens das Frühstücksbüffet. Sie können sich auch einfach nur entspannen, Sonne tanken und den Blick auf den Gardasee genießen.
Unsere 25 Zimmer und Suiten bieten viel Komfort, teilweise mit Balkon und Seeblick. Es gibt einen hoteleigenen Strand mit Bootsanlegesteg, Garten, Liegestühlen und die Sonnenterrasse zum See mit Service, Bar und Restaurant, Privatparkplatz (Garage gegen Gebühr) und Aufzug. Am Lago di Garda ist es zu jeder Jahreszeit schön. Das Ortszentrum von Castelletto di Brenzone kann mit einem Spaziergang entlang der malerischen Uferpromenade binnen 10 Minuten erreicht werden.
Die Verwöhn-Halbpension bietet ein reichhaltiges Frühstücksbuffet mit Bio-Ecke und frischen Obstsäften. Nachmittags können Sie einen kleinen Snack zu sich nehmen oder in der Coffee-Hour hausgemachten Kuchen und Gebäck probieren. Abends stehen Ihnen auf der Terrasse oder im Restaurant mit Seeblick abwechslungsreiche und liebevoll arrangierte Menüs zur Auswahl. Unter dem Motto „Appetit auf das Leben“ servieren wir Ihnen schmackhafte und kulinarisch vielseitige Genüsse. Probieren Sie zuerst die zahlreichen Delikatessen von unserem Vorspeisenwagen, wählen Sie dann zwischen fünf Vorspeisen –und Nudelgerichten aus und genießen Sie anschließend eine von fünf leckeren Hauptspeisen. Ein hausgemachtes Dessert versüßt Ihnen den Abend.

Hotel für Hunde am Gardasee:

Verbringen Sie einen wunderschönen Urlaub mit Ihrem Vierbeiner – egal ob groß oder klein, der bei uns einen speziellen Service genießt. Im Hotelbereich und am Strand bitten wir mit Rücksichtnahme auf die anderen Gäste Hunde anzuleinen.
Serviceleistungen für den Vierbeiner:
Tierarztpraxis und Tierklinik (24 Notdienst) in der Nähe, komfortable Hundekissen im Hotelzimmer und im Restaurant stellen wir gerne zur Verfügung und Näpfe für Futter und Wasser werden auf dem Zimmer bereitgestellt. Gegen Gebühr bieten wir auch Hundefutter. Im Restaurant auf unserer Terrasse darf der Hund Ihnen auf seiner Hundedecke neben Ihrem Tisch Gesellschaft leisten und bekommt seinen eigenen Trinknapf. Wir stellen Ihnen Kottüten für seine “Bedürfnisse” zur Verfügung. Bei Regen können Sie ihren Hund mit Hundetüchern abtrocknen. In der “Dog-Corner“ steht immer eine Papierrolle zur Verfügung. Auch am Strand steht ein Trinknapf bereit. Sie dürfen Ihren Hund zum See mitnehmen und es gibt einen reservierten Platz im Garten: erlaubte Benutzungszeit in der Hoch- und Nachsaison von 10.00 bis 17.00 Uhr. Dogsitting ist nach Absprache möglich.

Castelletto di Brenzone:

Das kleine typische Dorf Castelletto di Brenzone mit seiner schönen Hafen liegt am Fuße des Monte Baldo (2.200 m), der bekannt ist für seine reiche mediterrane und Alpenflora. Der Gardasee und das Monte-Baldo-Gebiet bieten paradiesische Freizeitmöglichkeiten. Brenzone ist ein idealer Ausgangspunkt für traumhafte Wanderungen oder Biketouren auf den Monte Baldo oder aber jede Art von Wassersport – vor allem Segler und Windsurfer kommen hier voll auf ihre Kosten. Nur wenige Schritte vom Hafen entfernt befindet sich das eigentliche alte Dorf am Berghang mit seinen verwinkelten altertümlichen Gassen, deren Mittelpunkt die Piazza dell'Olivo ist - das historische Zentrum von Castelletto. Ganz Castelletto liegt in einem großen Olivenbaumhain, der sich hoch bis an die Felsen des Monte Baldo erstreckt. An Efeu überwuchterten Terrassenmauern entlang geht der Weg nach Biasa, einem winzigen alten Ort, der nur aus wenigen Gehöften besteht.
Lassen Sie sich verzaubern von mittelalterlichen Dörfern wie Campo, dem Silber der Olivenhaine und dem Blau des Sees. Brenzone ist ein idealer Ausgangspunkt für traumhafte Wanderungen, für Fahrradtouren zum Monte Baldo oder für Wassersportarten – vor allem Segler und Windsurfer kommen hier voll auf Ihre Kosten.

Samstag, 2. März 2013

Rudelurlaub jetzt auch in Ungarn

http://www.rudelurlaub.de/index.php?m=adressen&l=HU&r=192&a=310&title=Ferienhaus%20Haas%20Csalad

Das Dorf Palotabozsok liegt zwischen Mohács und Pécs im Bereich Baranya Megye, besser bekannt als die " Schwäbische Türkei". Bis zur kroatischen Grenze (Udvar) sind es noch ca. 20 km. Süd-Transdanubien - so die Bezeichnung dieser Gegend - ist bekannt für sein mediteranes Klima, das sogar Feigen und Mandeln wachsen lässt. Überdurchschnittliche Temperaturen lassen hier einen vorzüglichen Wein heranwachsen. Ausflüge in nahe gelegene ,auf der ganzen Welt bekannte Weinanbaugebiete wie Villány oder Szekszárd lassen jedes Weintrinker-Herz höher schlagen.

Sonntag, 27. Januar 2013

Das neue Jahr fängt gut an: 20 neue Ferienunterkünfte!

Es lohnt sich, bei www.rudelurlaub.de nachzuschauen, was es Neues gibt: wir haben schon wieder 20 neue Unterkünfte für den Urlaub mit Hund hinzugefügt.



Mittlerweile sind wir in 12 europäischen Ländern vertreten.